
GIMEL
„Hi, ich bin O. Auf dieser Seite möchte ich dir die Glyphe Gimel vorstellen, die im Tarot ein Symbol der Hohepriesterin ist. Gimel steht die mystisch-okkulte Reise. Die Glyphe führt uns zu dem Pfad der Liebe & Einheit auf der Reise durch den Tarot. Es ist schön, dass du hier bist.“


Beiträge über Gimel
Gimel | #1 – Einleitung
Hi, ich bin O. In diesem Text schreibe ich über Gimel, die dritte Glyphe des Lichts. Hier findest du meine Einleitung über dieses Symbol. Es ist schön, dass du hier bist. Gimel ist die mystische, okkulte Reise, ein Symbol des Mondes und des...


Der 13. Pfad im Weltenbaum
„Auf der Reise durch das innere und äußere Bewusstsein unserer Welt symbolsiert Gimel den 13. Pfad, der im Okkultismus der Weg der Liebe & Einheit genannt wird und dem Weg der Hohepriesterin im Tarot zugeordent ist. Hier erfährst du mehr über „ATU II – Die Hohepriesterin“.
VENUS KOLUMNE
Venus gilt als die Göttin der Natur und des Tarots. Meine Kolumne, mit der ich dich durch den Tarot begleite, trägt den Namen der Lichtbringerin. Hier findest du das Tagebuch über die Reise durch die 78 Karten der Liebe.



Die 22 Pfade des Lichts
Das Flammenalphabet
"Die 22 Glyphen symboliseren die 22 Pfade im kabbalistischen Lebensbaum, die die 10 Sephiroth, die Bewusstseinssphären der Weltenseele, miteinander verbinden. Hier erfährst du mehr über den Weltenbaum."








Die 22 Glyphen des Lichts
"Die 22 Glyphen des Lichts formen das Flammenalphabet. Sie symbolisieren die Prozess, durch den hindurch wir unsere Bewussteinswelt schöpfen und sich das Licht manifestiert. Hier stelle ich dir alle 22 Gylphen kurz vor."


Aleph
"Das Flammenalphabet beginnt mit einem geistigen Windhauch, genannt Aleph. Hier erfährst du mehr über den Buchstaben, der zu den drei Mütter im hebräischen Alphabet zählt und das Urlement Luft symbolisiert."
BETH
"Beth zählt zu den 7 Doppelbuchstaben im Flammenalphabet, die die 7 Heiligen Planeten der Weltenseele symbolisieren. Die Glyphe Beth repräsentiert im Tarot Merkur, den Planeten der Polarität."




GIMEL
"Gimel symbolisiert die mystisch-okkulte Reise und ist ein Sinnbild des Mondes. Im kabbalistischen Lebensbaum führt uns Gimel auf den Pfad der Liebe & Einheit, der zwischen dem Höheren Selbst und unserer Inneren Mitte verläuft."
DALETH
"Daleth bedeutet Tür und ist ein Symol für das Tor zwischen den Welten. Im Flammenalphabet zählt Daleth zu den 7 Doppelbuchstaben und repräsentiert den Planeten Venus."




Heh
"Die Glyphe Heh bedeutet Fenster und symbolisiert den 15. Pfad im kabbalistischen Lebensbaum, der zwischen Chokmah und Tiphareth verläuft. Hier erfährst du mehr über Heh."
VAV
"Vav verbindet den Himmel und die Erde der Weltenseele. Die Glyphe repräsentiert im Tarot den Hohepriester. Mehr über Vav findest du hier."




Zayin
"Zayin ist ein Sinnbild der Polarität. Der Buchstabe bedeutet "Schwert" und steht für die Dualität unseres Bewusstseins, die im Tarot durch die Liebenden symbolisiert wird."
Cheth
"Cheth ist ein Symbol der Bewegung und steht im Tarot für den Pfad des Wagens. Hier erfährst du mehr über den achten Buchstaben im Flammenalphabet."




TETH
"Der neunte Buchstabe zählt zu den drei Buchstaben, die die Schlangenkraft symbolisieren. Hier erfährst du mehr über die Glyphe, die zu den 12 Einfachbuchstaben im Flammenalphabet gehört."
Jod
"Jod ist der kleinste der hebräische Buchstabe und ein Symbol der Flamme der Kreation. Mit dieser Glyphe beginnt die Tetragrammaton Formel. Hier erfährst du mehr darüber."




Kaph
"Die Glyphe Kaph gehört im Tarot zu "ATU X - Glück". Kaph zählt zu den 7 Doppelbuchstaben und symbolsiert Jupiter."
LAMED
"Lamed ist der 22. Buchstabe im Flammenalphabet, dem das Bewusstsein des Tierkreiszeichens Waage innewohnt. Gemeinsam mit Teth und Samech zählt die Glyphe zu der Kundalinikraft."




MEM
"Mem ist ein Sinnbild für das Urelement Wasser und gehört zu den drei Müttern im Flammenalphebet. Hier erfährst du mehr darüber."
NUN
"Nun führt uns auf den 24. Pfad im kabbalistischen Lebensbaum. Der Pfad bewahrt die Kräfte der Transformation. Mehr über den Einfachbuchstaben Nun erfährst du hier."




Samech
"Samech symbolisiert den Oroboros, die in sich selbst geschlossenen Schlange. Im Tarot repräsentiert Samech den Pfad von "ATU XIV - Die Kunst". Mehr über die Glyphe findest du hier."
Ayin
"Ayin ist das Auge im Flammenalpahebt und ein Symbol für das Tierkreiszeichen Steinbock, das die Geburtstunde des Lichts in der Dunkelheit symbolisiert."




PEH
"Peh steht für den Planeten Mars, dessen kämpferische Eigenschaften für die Desillusionierung unserer Seele stehen. Mehr über die Glyphe Peh erfährst du hier."
Tzaddi
"Tzaddi steht für die Kraft, die etwas as der Dunkelheit nach oben zieht. Die Glyphe zählt zu den Einfachbuchstaben und symbolisiert das Tierkreiszeichen Widder, den Sonnenaufgang der Jahresuhr."




Qoph
"Die Glyphe ist ein Symbol für den Pfad, der im kabbalistischen Lebensbaum zwischen Malkuth und Netzach verläuft. Qoph gehört zu den Einfachbuchstaben und symbolsiert im Zodiak die Fische."
RESCH
"Im Tarot ist Resch ein Symbol der Tarotkarten "ATU XIX - Die Sonne" und kennzeichent den Pfad, der zwischen Yesod und Hod verläuft. Mehr darüber erfährst du hier."




SHIN
"Im Flammenalphabet ist Shin eine der drei Mütter und ein Symbol für das Urlement Feuer, den transzendierenden Feuergeist. Mehr über Shin erfärhst du hier."
TAV
"Der letzte Buchstabe im Flammenalphabet bewahrt das Wissen der Manifestation. Im Tarot repräsentiert die Glyphe den Seelenweg des Universums."

